In Zandhoven realisierte Roos Groep die Anlage eines Doppelkanals, bestehend aus:
▫️ Steinzeugkanal Ø250
▫️ Betonkanal Ø700 (wasserdurchlässig)
Die Planie wurde mit einem Mobilbagger mit GPS-Technik präzise auf Höhe gebracht. Anschließend wurden Geotextil und Drainage eingebaut und eine „Minderhinder“-Schotterschicht aufgebracht, sodass die Anwohner ihre Häuser schnell und sicher erreichen konnten. Danach begann das Team mit den Hausanschlüssen für DWA (Trockenwetterabfluss) und RWA (Regenwasserabfluss). Dies ist Präzisionsarbeit, bei der die Rohre sorgfältig unter und zwischen bestehenden Kabeln und Leitungen verlegt werden müssen.
Neu bei diesem Projekt war der Einsatz des Selux-Systems, mit dem alle Anschlüsse digital und übersichtlich dokumentiert werden. So verbinden wir Fachwissen mit Innovation. Dank des Einsatzes und der Expertise unseres Teams wurde das Projekt erfolgreich und termingerecht abgeschlossen.
Sehen Sie sich weitere unserer Projekte an oder kontaktieren Sie uns für eine Beratung zu Ihrem eigenen Infrastrukturprojekt.




